Verbandsnews

Archiv

Webinar: Effektives Credit- und Debitorenmanagement für KGV-Mitglieder

In einem exklusiven Webinar möchte Creditreform am Mittwoch, 5. Februar 2025 allen KGV-Mitgliedern einen Einblick in die wichtigsten Themen des Jahres 2025 geben. Neben einem Überblick über die aktuelle Konkurs- und Betreibungssituation in der Schweiz wird u.a. auch die Rückzahlung der COVID-Kredite beleuchtet. Weiter gibt es praktische Tipps für die Optimierung des Debitorenmanagements.

Aktuelles aus dem KGV - kurz und prägnant

Hier finden Sie eine kompakte Übersicht, was im KGV und der KMU-Landschaft in den letzten Wochen los war. Veranstaltungen, Medienmitteilungen und News werden unter «Aktuelles aus dem KGV» kurz und prägnant präsentiert.

Änderungen im 2025 die KMU betreffen

Das Jahr 2025 bringt bedeutende Gesetzesänderungen mit sich, die für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Relevanz sind. Besonders im Fokus stehen Anpassungen im Bereich der Mehrwertsteuer (MWST), der Bekämpfung missbräuchlicher Konkurse den Sozialversicherungen, der Erhöhung des Rentenalters für Frauen und die Anpassung der Wertfreigrenze.

KGV engagiert sich mit der «Allianz für einen starken Standort Zürich» für Steuererleichterung

Ein breites Bündnis aus Vertreterinnen und Vertretern von SVP, FDP, GLP und die Mitte, dem KGV sowie zahlreichen Verbänden hat die «Allianz für einen starken Standort Zürich» lanciert, um sich im kommenden Abstimmungskampf gemeinsam für die Steuervorlage zu engagieren.

Rad-WM – was gilt? Vereinbarung mit dem Stadtrat

Verschiedene Rekurrenten haben mit dem Stadtrat eine Vereinbarung getroffen, die Betroffenen eine verkehrsmässige Erschliessung erleichtert. Der Stadtrat verzichtet bedauerlicherweise auf eine proaktive Kommunikation. Aber folgende Vereinbarung gilt.

Offener Brief an die Stadt Zürich: Verletzung der Vereinbarung während der Rad-WM zulasten der KMU

Die Verbände des Forum Zürich müssen mit grosser Enttäuschung feststellen, dass der Stadtrat Zürich die getroffene Vereinbarung betreffend die Verkehrsbeschränkungen während der UCI Rad- und Para-Cycling-WM 2024 nicht einhält. Die Vertragspartner und die vielen betroffenen KMU in und um Zürich werden von der Stadt Zürich hintergangen. Der KGV ist empört über das Vorgehen der Stadt Zürich und fordert eine sofortige Korrektur.

Aktuelles aus dem KGV - kurz und prägnant

Diese Rubrik bietet eine kompakte Übersicht, was im KGV und der KMU-Landschaft in den letzten Wochen los war. Veranstaltungen, Medienmitteilungen und News werden unter «Aktuelles aus dem KGV» kurz und prägnant präsentiert. Mehr erfahren

Einladung: Podiumsdiskussion "Künstliche Intelligenz im Fokus"

Die KGV Partner Emil Frey und Swisscom laden zu einem interessanten Event zum Thema KI und Nutzen, Chancen und Risiken für KMU ein. Im Anschluss an die Diskussion erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen der Autocity Emil Frey Zürich Nord zu werfen.

Förderklasseninitiative erfolgreich eingereicht – KGV für eine zukunftstaugliche Schule

Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich ist hocherfreut, dass die Förderklasseninitiative zustande gekommen ist. Der KGV hat diese über die letzten Monate tatkräftig unterstützt. Die Initiative verlangt eine Schule, die den Lerninhalt in angemessenem und qualitativ hochwertigem Unterricht für alle Schüler garantiert. Denn die KMU-Wirtschaft braucht eine starke Volksschule.

Aktuelles aus dem KGV - kurz und prägnant

Diese Rubrik bietet eine kompakte Übersicht, was im KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich und der KMU-Landschaft in den letzten Wochen los war. Veranstaltungen, Medienmitteilungen und News werden kurz und prägnant zusammengefasst.